.
arrow_back

Filter

Unfallverhütung in der Gastronomieküche

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Gastronomieküche ist ein Ort, an dem nicht nur köstliche Speisen zubereitet werden, sondern auch zahlreiche Gefahren lauern. In unserem Kurs "Unfallverhütung in der Gastronomieküche" lernst Du, diese Gefahren zu erkennen und zu evaluieren. Wir zeigen Dir, wie Du durch präventive Maßnahmen nicht nur die Sicherheit in der Küche erhöhen, sondern auch gesundheitliche Schäden abwenden kannst. Sicherheit ist nicht nur ein Wort, sondern ein nachhaltiger Effekt, der für alle Beteiligten von Vorteil ist.

In diesem Kurs werden wir gemeinsam die potenziellen Risiken identifizieren, die in einer Gastronomieküche auftreten können. Dazu gehören sowohl physische Gefahren wie scharfe Messer und heiße Oberflächen als auch gesundheitliche Risiken, die durch falsche Handhabung von Lebensmitteln entstehen können. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, ein Bewusstsein für diese Gefahren zu entwickeln und wie Du Dich und Deine Kollegen schützen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir behandeln, sind die wirtschaftlichen, finanziellen und bürokratischen Gesichtspunkte der Unfallverhütung. Wir werden aufzeigen, wie präventive Maßnahmen nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch Kosten sparen können. Ein sicherer Arbeitsplatz führt zu weniger Unfällen, was wiederum die Versicherungsprämien senken kann.

Zudem werden wir Praxisbeispiele durchgehen, die Dir helfen, das Gelernte in der realen Welt anzuwenden. Du wirst sehen, wie andere Gastronomiebetriebe erfolgreich Sicherheitskonzepte implementiert haben und welche positiven Effekte dies auf das Betriebsklima und die Mitarbeiterzufriedenheit hat.

Nach Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Gefahren in Deiner eigenen Küche besser einzuschätzen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit zu erhöhen. Du wirst nicht nur als Einzelperson profitieren, sondern auch Deine Kollegen und den gesamten Betrieb in eine sicherere Zukunft führen. Sicherheit ist ein gemeinsames Ziel, und dieser Kurs gibt Dir die Werkzeuge an die Hand, um es zu erreichen.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Gastronomie #Betriebswirtschaft #Praxisbeispiele #Risikoanalyse #Gesundheitsschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Unfallverhütung #Prävention
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-24
2025-02-24
Ende
2025-02-24
2025-02-24
Kursgebühr
€ 290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 290.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Gastronomie tätig sind, insbesondere an Küchenchefs, Köche, Küchenpersonal, Restaurantleiter und Betreiber von Gastronomiebetrieben. Auch Mitarbeiter von Kranken- und Unfallversicherungen sowie Sicherheitsbeauftragte sind herzlich eingeladen, um ihr Wissen zu erweitern und die Bedeutung der Unfallverhütung in der Gastronomieküche zu verstehen.

Kurs Inhalt

Unfallverhütung in der Gastronomieküche bezieht sich auf die Identifikation und Minimierung von Gefahren, die während der Zubereitung von Speisen auftreten können. Ziel ist es, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter vor Verletzungen geschützt sind und gesundheitliche Risiken vermieden werden. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Gefahrenquellen, präventive Maßnahmen und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die in der Gastronomie relevant sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Nenne drei häufige Gefahren in der Gastronomieküche.
  • Was sind die Vorteile einer präventiven Sicherheitskultur in einem Gastronomiebetrieb?
  • Wie kann das Bewusstsein für Gefahren in der Küche geschärft werden?
  • Welche finanziellen Aspekte sind bei der Unfallverhütung zu berücksichtigen?
  • Nenne zwei Praxisbeispiele für erfolgreiche Unfallverhütung in der Gastronomie.
  • Was sind die rechtlichen Anforderungen an die Sicherheit in Gastronomieküchen?
  • Wie können Mitarbeiter aktiv in die Unfallverhütung einbezogen werden?
  • Welche Rolle spielen Kranken- und Unfallversicherungen bei der Sicherheit in der Gastronomie?
  • Was sind die langfristigen Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes für die Mitarbeiter?
  • Wie kann eine Risikoanalyse in der Gastronomieküche durchgeführt werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bagger- und Erdbaumaschinenführer:in
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Wien
euro
ab 770.00
Konditor:in - Vorbereitung auf die fachthe...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 3000.00
KFZ-Techniker Vorbereitungskurs Lehrabschl...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Eisenstadt
euro
ab 760.00
Maschinenkunde und Unfallverhütung für T...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Innsbruck
euro
ab 405.00
Bagger- und Erdbaumaschinenführer:in
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Wien
euro
ab 770.00
Konditor:in - Vorbereitung auf die fachthe...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 3000.00
KFZ-Techniker Vorbereitungskurs Lehrabschl...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Eisenstadt
euro
ab 760.00
Maschinenkunde und Unfallverhütung für T...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Innsbruck
euro
ab 405.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8674 - letztes Update: 2025-02-01 13:44:46 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler